Mein Buch

  • ALLE BEITRÄGE
  • ROMANE & KRIMIS
  • KINDER- & JUGENDBÜCHER
  • SACHBÜCHER & WISSENSCHAFT
  • Bilderbuch
Suche
"Ostende" - Sommerlektüre
K. Werner
  • 16. Aug. 2020
  • 2 Min.

"Ostende" - Sommerlektüre

Volker Weidermann erzählt in "Ostende - 1936, Sommer einer Freundschaft" über die exilierten Künstler Stefan Zweig, Josef Roth, Irmgard Keun und viele andere. Über die Hoffnung am Strand, dass alles gut werde. Eine Sommerlektüre der anderen Art. Das Meer übt auf mich als Binnenländerin seit ich es das erste Mal mit 13 Jahren gesehen habe eine besondere Faszination aus. Der Geruch nach Salz und Fisch. Eine leichte Briese. Das Rauschen der Wellen. Feuchter Sand unter den Zehen.
31 Ansichten0 Kommentare
"Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran"
K. Werner
  • 3. Aug. 2020
  • 2 Min.

"Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran"

Obwohl das Buch schon verfilmt wurde wollte ich die Geschichte von Momo und dem Araber gerne lesen. Wie das zu diesem eigenartigen Sommer passt erfährst du hier. Paris ist eine Metropole, ein Schmelztigel der Kulturen. In ihr gibt es Licht und Schatten, unvorstellbaren Reichtum und bitteres Elend. Eric-Emanuel Schmitt erzählt in seinem kleinen Büchlein "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" eine Geschichte abseits der strahlenden Sehenswürdikeiten der Stadt. Er erzählt v
36 Ansichten0 Kommentare
Das Gedächtnis von Babel - Die Spiegelreisende III
K. Werner
  • 26. Dez. 2019
  • 2 Min.

Das Gedächtnis von Babel - Die Spiegelreisende III

Für alle die zu Weihnachten Gutscheine zum Kauf von Büchern erhalten haben und so wie ich ein Fan von Christelle Dabos sind: Der dritte Teil der Spiegelreisenden ist da - "Das Gedächtnis von Babel". Ob ich wieder so gefesselt war wie die letzten Male beim Lesen erfährst du hier. Wir bewegen uns wieder in der zersplitterten Welt der Protagonistin Ophelia. In diesem dritten Band lernen wir die Arche der Familiengeister Pollux und Helene kennen, den Meistern der Sinne. Babel ist
21 Ansichten0 Kommentare
Sommernachlese #2 - Die Heuhaufen-Halunken
K. Werner
  • 5. Sept. 2019
  • 2 Min.

Sommernachlese #2 - Die Heuhaufen-Halunken

Die Sommerferien sind zu Ende und der erste Schultag naht mit großen Schritten. Als gewissenhafte Deutschlehrerin habe ich natürlich die Sommerferien genutzt um Bücher für meine Schüler*innen zu lesen, die ich ihnen im neuen Schuljahr vorstellen und in der Klasse zum Lesen zur Verfügung stellen möchte. Auf der Suche nach geeigneter Literatur bin ich über die Heuhaufen-Halunken gestolpert. Mitten hinein in ihr Abenteuer "Rache ist Süßkram". In Österreich heißen die heißen Sept
9 Ansichten0 Kommentare
Klimaschutz für jeden Tag - "Every Day For Future"
K. Werner
  • 26. Aug. 2019
  • 2 Min.

Klimaschutz für jeden Tag - "Every Day For Future"

Die Welt scheint endlich aufzuwachen. Klimaschutz ist gerade das Top-Thema in den Medien und auch auf der politischen Bühne. Höchste Zeit, denn es ist eins vor zwölf. Vor allem durch "Friday For Future" und Greta Thunberg ist der Stein richtig ins Rollen gekommen. Aber wieso eigentlich immer nur Freitags? Wieso nicht einfach "Every Day For Future"? Als ich selbst eine kleine Knirpsin im zarten Alter von vielleicht acht Jahren war wurde nicht weit von meinem Heimatort der "Nat
6 Ansichten0 Kommentare
Die Spielgelreisende Teil II - Ein Lesehighlight
K. Werner
  • 17. Aug. 2019
  • 2 Min.

Die Spielgelreisende Teil II - Ein Lesehighlight

Gleich nachdem ich mit dem ersten Teil "Die Verlobten des Winters" fertig war freute ich mich wahnsinnig auf die Fortsetzung. Das Warten hat nun ein Ende. "Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast" ist vor Kurzem auf Deutsch erschienen. Was davon zu halten ist erfährst du hier. Wir kehren zurück in die Welt der Archen. Die Welt wie wir sie kennen ist zersprungen. Die Himmelsburg thront über der Arche des Gottes Faruk. Zuletzt sollte Ophelia, die junge Spiegelreisende von der A
6 Ansichten0 Kommentare
Manche Bücher sind ein Irrtum
K. Werner
  • 16. Aug. 2019
  • 2 Min.

Manche Bücher sind ein Irrtum

Welcher Bücherwurm kennt das nicht: Man liest das Buch eines Autors und möchte kaum dass man fertig ist schon das nächste lesen. Oder man kauft sich gleich vorsorglich zwei von einem Autor. Zuversichtlich, dass einem auch das erste gefallen wird. Manchmal ist das aber ein riesengroßer Irrtum. Auch ich irre mich. Heute mal meine Worte zu einem Buch, das ich nicht noch einmal lesen würde. Als ich in Wien zu studieren begann lebte ich in einem Studentenheim in der Strudlhofgasse
21 Ansichten0 Kommentare
Die kleine Hummel Bommel entdeckt die Wiese
K. Werner
  • 20. Juni 2019
  • 2 Min.

Die kleine Hummel Bommel entdeckt die Wiese

Die Wiese ist ein vielfältiger und faszinierender Lebensraum für viele Insekten. Insekten, unter ihnen Bienen, Hummeln und Schmetterlinge, sind die wichtigsten Gärtner unserer Zeit. Es ist daher unumgänglich bereits unseren Kleinsten zu vermitteln wie wertvoll das Biotop Wiese ist. Ob und wie das "Die kleine Hummel Bommel" schafft erzähle ich euch im heutigen Blogbeitrag. Jedes Mal im Buchladen habe ich überlegt ob ich meiner kleinen Maus das Buch von der kleinen Hummel Bomme
5 Ansichten0 Kommentare
Die Spiegelreisende - Die Verlobten des Winters
K. Werner
  • 6. Apr. 2019
  • 2 Min.

Die Spiegelreisende - Die Verlobten des Winters

Fantasie ist ein Zufluchtsort. Ein Ort an dem alles möglich ist. Der alles möglich macht. Die Spiegelreisende von Christelle Dabos ist eine fesselnde Mischung aus Science-Fiction, Fantasy und Liebesroman. Erfahre hier mehr über den ersten Teil der mehrteiligen Serie, der französischen Antwort auf Harry Potter. Das Faszinierende an der Art wie Christelle Dobos die Geschichte von Ophelia erzählt ist die permanente Ungewissheit. Sie beginnt schon am Anfang des Buches, der uns wi
9 Ansichten0 Kommentare
"Große Tatzen, kleine Tatzen" - Eine Katzengeschichte
K. Werner
  • 10. Feb. 2019
  • 2 Min.

"Große Tatzen, kleine Tatzen" - Eine Katzengeschichte

Katzen haben mich schon immer fasziniert. Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, die nun doch schon fast dreißig Jahre her ist, dann denke ich auch an die kleine Katze Minki, mit der wir als Kinder immer spielten. Kein Wunder also, dass ich zugriff, als ich das Bilderbuch "Große Tatzen, kleine Tatzen" von Galia Bernstein im Regal des Buchladens sah. Was ich von dieser Geschichte halte erfährst du im folgenden Beitrag. Das Büchlein ist nicht lange, berührt aber auf seinen ca.
6 Ansichten0 Kommentare
  • ROMANE & KRIMIS

  • KINDER- & JUGENDBÜCHER

  • SACHBÜCHER & WISSENSCHAFT

  • ÜBER MICH

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.

    © 2018 by K. Werner & smarter sales GmbH

    Impressum  & Datenschutzerklärung