Mein Buch

  • ALLE BEITRÄGE
  • ROMANE & KRIMIS
  • KINDER- & JUGENDBÜCHER
  • SACHBÜCHER & WISSENSCHAFT
  • Bilderbuch
Suche
"Das fliegende Klassenzimmer" oder wieso Klassiker nie out sind
K. Werner
  • 1. Nov. 2020
  • 3 Min.

"Das fliegende Klassenzimmer" oder wieso Klassiker nie out sind

"Das fliegende Klassenzimmer" ist ein Klassiker von Erich Kästner. Kann man eine Geschichte, die von einem Bubeninternat in Deutschland handelt und aus dem Jahr 1933 stammt, heute noch als Klassenlektüre lesen? Eine mögliche Antwort liefere ich in diesem Blogbeitrag. Das Schuljahr 2020 war besonders im Frühjahr und Sommer durch die Corona-Krise gekennzeichnet. Zwei Wochen vor Ostern wurden die Schulen in Österreich für den Regelbetrieb geschlossen und erst im Mai wieder geöff
9 Ansichten0 Kommentare
"Der Regen bevor er fällt" - Großes Erzählkino
K. Werner
  • 28. Juli 2020
  • 2 Min.

"Der Regen bevor er fällt" - Großes Erzählkino

Manche Bücher treffen einen mit einer Wucht, die man nicht erwartet hat. Wie Jonathan Coe das mit "Der Regen bevor er fällt" gelang erfährst du im heutigen Blogbeitrag. Ein Leben in zwanzig Bildern. Das ist das Konzept hinter dem Roman "Der Regen bevor er fällt" von Jonathan Coe. Momentaufnahmen. Doch wann beginnt die Geschichte eines Lebens? Wieviel erzählen diese Ausschnitte über die Wirklichkeit? Was ist zu sehen, was bleibt verborgen hinter den lächelnden Gesichtern? Der
74 Ansichten0 Kommentare
"Schwarz und Silber" von Paolo Giordano
K. Werner
  • 19. Juli 2020
  • 2 Min.

"Schwarz und Silber" von Paolo Giordano

Paolo Giordano erzählt in seinem Roman "Schwarz und Silber" was plötzlich mit uns passiert, wenn ein uns vertrauter Mensch fehlt. Er erzählt auch davon wie sehr uns fremde Menschen ans Herz wachsen können, manchmal viel mehr als die eigene Familie. "Babette" ist die Haushälterin von Nora und ihrem Mann. Sie stößt auf das Paar als sie ihren Sohn Emanuele erwarten. Die Schwangerschaft von Nora verläuft nicht planmäßig und sie muss das Bett hüten. Langsam wird "Babette" zu einem
32 Ansichten0 Kommentare
"Ein neues Blau" - Asien trifft Europa in den 1920ern
K. Werner
  • 10. Nov. 2019
  • 2 Min.

"Ein neues Blau" - Asien trifft Europa in den 1920ern

Hast du dir jemals Gedanken über den Teller gemacht, von dem du jeden Tag isst? Über die Kaffeetasse, aus der du trinkst? Oder die bauchige Teetasse? Ich bislang nicht. Zumindest nicht bis ich "Ein neues Blau" von Tom Saller las. Was der Roman sonst noch mit mir gemacht hat, erfährst du hier. Die Geschichte von "Ein neues Blau" ist die Geschichte zweier Frauen. Einer Jugendlichen im Jahr 1985 (meinem Geburtsjahr) und einer zu diesem Zeitpunkt älteren Dame, die ihre Jugend in
4 Ansichten0 Kommentare
Schuld, Unschuld, Vorurteilung - Tabu von F.v. Schirach
K. Werner
  • 25. Nov. 2018
  • 2 Min.

Schuld, Unschuld, Vorurteilung - Tabu von F.v. Schirach

Am Anfang ist alles harmlos. Die Vergänglichkeit wird greifbar. Der Moder, das Alte ist riech- und spürbar. Es ist beinahe unbegreiflich, dass ein junger Mensch in diesen festgefahrenen, alten Strukturen aufwachsen und sich seine Zukunft entfalten kann. "Tabu" ist der zweite Roman von Ferdinand von Schirach, erschienen 2013. Zu Beginn ist es eine zeitlose Zeit, in der die Geschichte erzählt wird. Die Moderne, in der wir leben ist kaum wahrnehmbar. In klarer, schlanker, fast e
7 Ansichten0 Kommentare
  • ROMANE & KRIMIS

  • KINDER- & JUGENDBÜCHER

  • SACHBÜCHER & WISSENSCHAFT

  • ÜBER MICH

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.

    © 2018 by K. Werner & smarter sales GmbH

    Impressum  & Datenschutzerklärung