K. Werner
Schlaflose Nächte - Lesetipp der anderen Art
In letzter Zeit schlafe ich schlecht. Die Gründe sind unterschiedlich. Vieles, das mir im Kopf herumspukt. Manchmal sind es auch freudige Ereignisse, wie die Geburt eines Kindes von Bekannten, die mich vorgestern wach gehalten haben. Oft sind es aber einfach nur die Gedanken, die durch meinen Kopf rasen. Was ich dann mache: Ich suche Zuflucht in einem Buch. Die Wahl ist dabei nicht immer unumstritten. Hier erfahrst du mehr.

Letzten Donnerstag am 31.1.19 hatte ich es fast geschafft....ein ganzes Monat ohne ein neues Buch zu kaufen. Blöd nur, dass ich dann in den Supermarkt gehen musste um noch etwas zu besorgen und mir dann aus dem Regal "Ab ins Bett sonst stirbt ein Einhorn" entgegenweinte. Ja das Einhorn weint. Und es hat Polster in der Hand und eine Schlafmütze auf.
Ich gebe es zu: Es war vor allem das Cover, das mich ansprach, da es einfach irgendwie zu meinen momentanen Lebensumständen passt. Ein weinendes Einhorn im Schlafanzug. Also griff ich zu. Ja. Das Cover ist Schuld. Und dass ich an diesem Tag noch zwei Stunden Zugfahrt vor mir hatte und ich nach einem 10 Stunden Tag etwas zum Entspannen brauchte. Ein bisschen aber auch, weil ich genau mit den Kindern dieser Altersgruppe zu tun habe, die im Buch vorkommen: Kinder und Teenager von 8-16.
Soweit so gut und das hat auch geklappt. Am Donnerstag war ich nicht ganz fertig geworden, weshalb ich gestern ob meiner Schlaflosigkeit nochmals zu dem Büchlein griff um es fertig zu lesen, was ich auch tat.
Also: Buch ist leicht zu lesen - check. Es bewegt einen zum Schmunzeln - check. Pädagogisch wertvoll - bedingt. Hauptsächlich wird auf das Instrument der absurden Störung gesetzt, durch welche man versucht eingeübte Verhaltensmuster zu durchbrechen. Funktioniert ja nachweislich. Nur: Nicht ständig. Und ehrlich gesagt...ich bin mir nicht sicher, ob wirklich alles funktioniert (hat) oder nicht auch ein Großteil erfunden ist.
Summa summarum: Ein kurzweiliges Buch für schlaflose Nächte. Eine Buchempfehlung geeignet für alle, die ihre eigenen Erziehungsmaßnahmen hinterfragen und aich auch eingestehen können, dass ihre Kinder nicht immer brav sind.
#erziehung #teenager #kinder #einhorn #erziehungstipps #buchempfehlung
Wer nun neugierig ist, welche kreativen Störungen die Autoren gesammelt haben: Hier ist der Link zum Buch "Ab ins Bett sonst stirbt ein Einhorn". Viel Spaß beim Lesen und schlaft gut!