top of page
  • AutorenbildK. Werner

"Kasimir backt" - weshalb unter den Weihnachtsbaum weniger Spielsachen und dafür mehr Bücher gehören

"Kasimir backt" war das erste "richtige" Bilderbuch, das ich meiner Tochter vorlesen konnte. Damit begann ihre Bücherliebe. Sie ist ein Grund weshalb bei uns unter dem Christbaum vor allem Bücher als Geschenke landen werden. Aber auch für alle anderen Eltern ist es ratsam mehr Bücher zu schenken. Warum erfährst du in diesem Blogbeitrag.


Ich hatte es einfach satt...nach dem gefühlten 1000sten Mal "Das Pferd kann traben, dann läuft es Galopp. Über die Wiese hoppedihopp" wollte ich meiner Tochter endlich ein ordentliches Buch vorlesen. Das Pferd trabte und galoppierte auch in meinen Gedanken weiter und als mich im Supermarkt "Kasimir backt" von Lars Klinting aus dem Regal anlachte griff ich einfach zu. Am Abend griff meine Tochter natürlich wieder zum Buch mit ihren Tierreimen. Sie war damals etwas über ein Jahr...höchstens eineinhalb. Manchmal müssen sich Eltern aber ihren Kindern widersetzen. Mit bestimmter Stimme sagte ich "Nein, die Mama mag dir heute ein richtiges Buch vorlesen!" und zeigte ihr das neue Buch von Kasimir dem Biber.


Die Geschichte von Kasimir und seinem Freund Frippe ist sehr einfach. Kasimir hat Geburtstag und sie möchten einen Kuchen backen. Sie suchen die Zutaten, mischen sie zusammen und backen den Kuchen. Die Bilder sind winderschön gestaltet und mit den Kindern kann man durch die Seiten mit den Detailabbildungen mancher Gegenstände leichter Wörter lernen. Meine Tochter war am Anfang skeptisch. Aber dadurch, dass sie spürte, wie gern ich ihr dieses Buch vorlas und durchd as Wiederholen der Geschichte lernte sie Kasimir und seinen kleinen Freund Frippe lieben. Auch heute wird das Buch noch immer aus dem Schrank geholt und gelesen.


Gerade für Kleinkinder ist das Lesen von Geschichten mit Ritualen verbunden. Sie brauchen es, dass man ihnen dieselbe Geschichte immer und immer wieder vorliest. Das gibt ihnen Sicherheit im Spracherwerb. Sie lernen sich zu konzentrieren und die Konzentration über eine längere Zeitspanne aufrecht zu erhalten. Beim Lesen und Vorlesen können die Kinder zu sich kommen...sie lernen "Achtsamkeit". Sie lernen ihre Fantasie einzusetzen und den Wesen, von denen wir ihnen erzählen, in ihren Gedanken eine Gestalt zu verleihen. Gleichzeitig lernen sie Struktur, weil Geschichten nun mal normalerweise nach einem bestimmten Schema ablaufen.


Das sind einige der guten Gründe warum bei uns unter dem Christbaum vor allem auch Bücher auf die Beschenkten warten. Auf mich sowieso. Meine Tochter bekommt natürlich auch etwas Spielzeug. Das ist aber mit allen Verwandten abgesprochen und es gibt nur eines, dafür etwas Ausgewähltes, wie z.B. dieses Jahr die Baustelle von Duplo und eine große Steinebox dazu, damit sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen und eigenständig etwas bauen kann.


Auch mein Mann - der Antileser - bekommt normalerweise ein Buch zu Weihnachten. Nicht von mir, sondern von seiner Mama...den aktuellsten Band von Asterix & Obelix. Aber das ist eine andere Geschichte...


#meinbuch #weihnachtsgeschenk #kasimirbackt #larsklinting #kinderbuch


Hier ist das Buch "Kasimir backt" von Lars Klinting erhätlich:






19 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page