top of page
  • AutorenbildK. Werner

Schwein gehabt!

Verspätet aber doch kam ich in den Genuss von "Rennschwein Rudi Rüssel". Ein echtes Silversterbuch für die ganze Familie. Hier erfährst du weshalb diese Schullektüre auch etwas für Eltern ist.



Seit letztem September darf ich an einer Mittelschule Deutsch unterrichten. Ich weiß ab und an (oder fast immer) glaubt man das ob der Rechtschreibfehler in meinem Blog nicht. Das sind dann die Beiträge, die unter Schlafentzug entstehen (also eigentlich alle). Ich habe den Luxus eine tolle Kollegin mit fast 40 Jahren Unterrichtserfahrung an meiner Seite zu haben, von der ich sehr viel lernen kann. Z.B. den Umgang mit Schullektüre.


Es ist Teil der Leseförderungsstrategie unserer Schule die Kids eine Schularbeit zu einer Klassenlektüre schreiben zu lassen. Die ist Ende Jänner. Gängige Bücher für die erste Klasse sind z.B. "Superhenne Hanna" oder "Drachen haben nichts zu Lachen". Eines dieser Bücher ist eben auch "Rennschwein Rudi Rüssel" von Uwe Timm.


Das Hühnerbuch und das Drachenbuch kannte ich schon und so war es für mich eine positive Überraschung, dass meine Teamteacherin das Buch vom Schwein als Klassenlektüre ausgesucht hatte. Wir teilten das Buch vor Weihnachten an die Schüller*innen aus mit der Anweisung es über Weihnachten einmal durchzulesen. Wenn man als Lehrerin das Buch selbst noch nicht gelesen hat muss man sich also zwangsläufig auch in den Ferien damit beschäftigen.


Gesagt getan. Passend zu Silvester - Schweine als Glücksbringer du weißt schon - habe ich mir nun das Buch vom Rennschwein zu Gemüte geführt. Ich finde auch Eltern sollten das Buch lesen. Zum einen lehrt es uns viel über Schweine (s.u.), zum anderen wäre das die beste Lernmöglichkeit für die Kinder: Wenn sie mit den Eltern über das Buch sprechen könnten.


Das Sympathische an dem Buch ist, dass es einem nicht die heile Welt vorgaukelt. Schweine werden dafür gezüchtet um von uns gegessen zu werden. Es gibt Menschen, die studieren und trotzdem keinen qualifizierten Job finden. Mama und Papa streiten sich. Geld ist immer zu wenig da. Und trotzdem: Rudi findet seine Bestimmung auch abseits des Koteletts und der Vater findet auch Arbeit, die nicht die Bohne mit seiner Ausbildung zu tun hat, die ihn aber trotzdem glücklich macht, ihm ein Selbstwertgefühl gibt und die Familienkasse aufstockt.


Das Buch räumt auch radikal mit den Vorurteilen auf Schweine seien dreckig, stinken, seien von Haus aus fett und eben nur Tiere. Schweine sind besonders intelligente Tiere. Sie sind sehr empathisch und kennen Gefühle wie Angst und Freude. Sie mögen es sauber. Sie sind uns Menschen gar nicht so unähnlich. Vielleicht gelten sie deshalb auch als Glücksbringer. Weil sie uns ein bisschen einen Spiegel vorhalten. Sie zeigen uns, wie wir sein könnten, wären wir nicht oftmals das, was wir unter "Schwein" verstehen.


In diesem Sinne: Hab 2019 viel Schwein! Hab viel Zeit zu lesen!


#happynewyear #silvester #rennschweinrudirussel #neujahr #uwetimm #schweinefleisch #schwein #pig #meinbuch


Hier findest du "Rennschwein Rudi Rüssel":



43 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page