top of page
  • AutorenbildK. Werner

Sommernachlese #2 - Die Heuhaufen-Halunken

Die Sommerferien sind zu Ende und der erste Schultag naht mit großen Schritten. Als gewissenhafte Deutschlehrerin habe ich natürlich die Sommerferien genutzt um Bücher für meine Schüler*innen zu lesen, die ich ihnen im neuen Schuljahr vorstellen und in der Klasse zum Lesen zur Verfügung stellen möchte. Auf der Suche nach geeigneter Literatur bin ich über die Heuhaufen-Halunken gestolpert. Mitten hinein in ihr Abenteuer "Rache ist Süßkram".

In Österreich heißen die heißen Septembertage "Altweibersommer". Die Blätter verfärben sich schön langsam. Spinnweben, die wie das Haar alter Weiber aussehen, fliegen in der warmen Luft, bleiben hier und dort hängen und glänzen leicht silbrig in der Sonne.


Der Sommer der Heuhaufen-Halunken war abenteuerlich. Was genau passiert ist erfährt man in "Rache ist Süßkram" jedoch nicht. Es reicht jedoch um zu verstehen, dass die Heuhaufenhalunken noch ein Hühnchen mit der Gang aus dem Nachbardorf zu rupfen haben. Damit man die Geschichte rund um die Halunken auch versteht werden Meggy, Schorsch, Knolle, Alfons, Lotte und Marius auch in diesem vierten Band geschickt mit jeweils einem kurzen Steckbrief vorgestellt. Besonders cool finde ich natürlich dass ein Mädl die Anführerin der Bande ist.


Die Geschichte selbst ist schnell erzählt: Ein Dorf in der Nähe von Berlin feiert seine 700-Jahr-Feier. Bei dieser Feier gibt es auch einen Festumzug mit geschmückten Anhängern. Der schönste Anhänger gewinnt einen Preis. Eine passende Gelegenheit um sich mit der Bande aus dem Nachbarsdorf zu messen. Und schon nimmt das Abenteuer seinen Lauf. Zu Beginn läuft alles rund, doch bald merken die Heuhaufen-Halunken, dass die Sache ziemlich stinkt.


Was mir besonders gut gefallen hat war die Auflösung. Die Bösen sind nicht nur böse und die Guten sind nicht nur Gut (manchmal bewegen sie sich ziemlich nah am Rand der Illegalität). Es sind sehr klar gezeichnete Charaktere mit denen sich Kinder leicht identifizeren können, die aber auch richtige Helden sind und auch bewundert werden können.


Die Zeichnungen lockern die Geschichte auf und das Buch ist durchaus schon für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Für schwächere Leser auch, wenn sie schon älter sind (bis etwa 12 Jahre) Ich würde jedoch nicht direkt mit Band vier "Rache ist Süßkram" beginnen, sondern mit dem ersten Band.


#kinderbuch #jugendbuch #abenteuer #sommerlektüre #buchtipp #bestefreunde #sandkastenfreunde #streiche #bande #landleben

9 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page