top of page
  • AutorenbildK. Werner

Schuld, Unschuld, Vorurteilung - Tabu von F.v. Schirach

Am Anfang ist alles harmlos. Die Vergänglichkeit wird greifbar. Der Moder, das Alte ist riech- und spürbar. Es ist beinahe unbegreiflich, dass ein junger Mensch in diesen festgefahrenen, alten Strukturen aufwachsen und sich seine Zukunft entfalten kann.


"Tabu" ist der zweite Roman von Ferdinand von Schirach, erschienen 2013. Zu Beginn ist es eine zeitlose Zeit, in der die Geschichte erzählt wird. Die Moderne, in der wir leben ist kaum wahrnehmbar. In klarer, schlanker, fast eiskalter Sprache umreißt Schirach die Anfänge seiner Geschichte. Das Leben von Sebastian von Eschburg, Schirachs Protagonisten, ist ein Leben, das weit weg von der Realität zu passieren scheint. Bis diese Seifenblase zerschossen wird und das echte Leben beginnt.


Das Buch habe ich zufällig als Mangelexemplar beim Diskonter gefunden. Eigentlich war aich auf der Suche nach Gruken als es mir neben dem Gemüseregal in der Schütte ins Auge stoch. Nachdem ich mich davor mit Siri Husquverts "A Summer without men" gequält hatte genoss ich das Lesen dieses Romans in vollen Zügen. Ich liebe diese klare, kühle Sprache. Das Verweben der Erzählung historischer Geschehnisse (hier z.B. die Entdeckung der Fotografie) mit der eigentlichen Geschichte. Das gibt Geschichten eine gewisse Magie, da sie sich über Jahrhunderte zu erstrecken scheinen. Das Schicksal von Menschen scheint mit Geschehnissen aus ihrer Vorzeit verwoben. So als ob es einen Plan gäbe, der allem zugrunde liegt.


Die zentrale Frage, die Schirach in erzählerischer Weise aufzuwerfen versucht ist, wieviel von unserem Leben noch echt ist. Wer kennt es nicht? Seit wir mit unseren Smartphones permanent dazu in der Lage sind zu fotografieren und diese Fotos auch nicht mehr entwickeln müssen um sie zu sehen, fotografieren wir alles, jeden immer und überhaupt. Wir verblenden uns selbst damit indem wir 100 Fotos schießen, von denen uns eines gefällt und wir dieses als Realität anerkennen. Nicht nur das: Unsere Realität ist zunehmend Retusche und Montage. Was also ist heute noch wirklich? Was ist heute noch wahrhaftig? Was ist heute noch wahr?


#meinbuch #tabu #ferdinandvonschirach #roman #krimi


Hier kannst du diesen erstklassigen Roman erwerben:



7 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page